Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Winfred Gaul

Düsseldorf 1928 - Düsseldorf 2003


Kunstgeschichte und Germanistik studiert Winfred Gaul von 1949 bis 1950 an der Universität Köln. Später geht der Künstler für drei Jahre an die Stuttgarter Akademie zu Willi Baumeister und Rolf Henniger. Während seines ersten Parisaufenthalts macht Gaul Bekanntschaft mit Jean-Pierre Wilhelm, Pierre Restany und Julien Alvard. Der Künstler bezieht 1955 in Düsseldorf-Kaiserswerth ein Atelier. Winfred Gaul schließt Freundschaft mit Manfred de la Motte und Peter Brüning.
In der Galerie Gurlitt in München hat Gaul 1956 seine erste Einzelausstellung. Winfred Gauls erste Druckgrafik entsteht neben Photogrammen, die er zusammen mit Peter Brüning macht. Gaul lernt Karl Otto Götz, Bernard Schultze und Heinz Kreutz kennen. Es kommt 1961 zum Wandel vom Informel zu den "Verkehrszeichen und Signalen". 1962 errichtet Winfred Gaul an der Autobahn Mailand-Monza seine ersten Verkehrszeichen.
Von 1964 bis 1965 ist der Künstler als Gastdozent an der Staatlichen Kunstschule Bremen tätig. Von 1967 bis 1969 lebt Gaul in Antwerpen. Der Künstler schafft zu dieser Zeit einen Entwurf eines variablen Systems für ein geometrisches Environment.
1969 bis 1972 entstehen für das Südasien-Institut der Universität Heidelberg drei farbige Stahlskulpturen. Eine große Wanderausstellung findet 1973 statt, die von Münster nach Ludwigshafen, Ulm und Bielefeld geht. An der "documenta 6" nimmt Winfred Gaul 1977 mit Werken aus seiner Serie "Farbmarkierungen" teil.
Die Kunsthalle Kiel veranstaltet im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Werkverzeichnisses seiner Druckgraphik und Objekte, 1978 eine Ausstellung der kompletten Druckgraphik. 1982 zeigt die Pinacoteca di Macerata eine Retrospektive des zeichnerischen Werks. Winfred Gaul schafft nach 1983 neben Einzelbildern, Zeichnungen und Aquarellen eine Reihe mehrteiliger Bilder und Triptychen, die er Claude Monet widmet.


Gerhard Richter - Abstraktes Bild
Gerhard Richter
Abstraktes Bild
1.500.000 €
Detailansicht
Serge Poliakoff - Bleu (Composition)
Serge Poliakoff
Bleu (Composition)
200.000 €
Detailansicht
Tony Cragg - Chain of Events
Tony Cragg
Chain of Events
200.000 €
Detailansicht
Günther Förg - Untitled
Günther Förg
Untitled
180.000 €
Detailansicht
Franz West - Sitzskulptur
Franz West
Sitzskulptur
150.000 €
Detailansicht
Katharina Grosse - Ohne Titel
Katharina Grosse
Ohne Titel
120.000 €
Detailansicht
Imi Knoebel - Kartoffelbild 10
Imi Knoebel
Kartoffelbild 10
120.000 €
Detailansicht
Sam Francis - Untitled
Sam Francis
Untitled
100.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt